Konzert

Mehr zum Konzert

Antonio Stradivari war und ist bis heute der berühmteste aller Geigenbauer. Seine Werkstatt betrieb er im norditalienischen Cremona. Durch den Klang seiner Geigen wurde er zu einem Mythos. Stradivari experimentierte so lange mit verschiedenen Holzstärken und diversen Lacken, bis er seinen Instrumenten einen Klang verleihen konnte, der Musiker und Sammler auf der ganzen Welt bis in die Gegenwart fasziniert und begeistert.

Die Philharmonischen Stradivari-Solisten Berlin präsentieren in diesem von Matthew Hunter moderierten Familienkonzert die weltweit größte Sammlung von Stradivariinstrumenten mit Werken von Thomas Tallis, Samuel Barber, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Wie diese Werke auf den Instrumenten der Berliner Oberschüler klingen, die sie in Workshops mit der Geigenbauerin Janine Wildhage gefertigt haben, ist ein weiterer spannender Aspekt dieses Familienkonzerts.

Hilfe Kontakt
So geht’s Newsletter Institutioneller Zugang Zugang Gutscheine
Impressum AGB Datenschutz