Konzert

Mehr zum Konzert

Es ist Märchenzeit in der Berliner Philharmonie! Hornist und Moderator Klaus Wallendorf begrüßt »Kinder und ehemalige Kinder« zu Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel, die er behutsam gekürzt und mit gereimten Zwischentexten ausgestattet hat.

Das Publikum dieser konzertanten Aufführung besteht aus jungen und jüngsten Zuschauern, von denen sich einige unter die Musiker mischen dürfen, um aus nächster Nähe die Arbeitsweise eines Orchesters zu bestaunen. Ein achtjähriger Junge aus dem Publikum erhält sogar eine Chance, von der manche ausgewachsenen Dirigenten nur träumen: Er darf die Berliner Philharmoniker dirigieren – wenn auch nur während des »Hexenritts« im 1. Akt.

Der eigentliche Dirigent des Konzerts ist Sir Mark Elder. Gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern und einem hervorragenden Sängerensemble bringt er die vielfältigen Schönheiten der Partitur zum Klingen: die romantische Waldstimmung, die festliche Orchestrierung, die wunderschönen Melodien, von denen einige – wie »Brüderchen, komm, tanz mit mir« – fast zu Volksliedern geworden sind. Bei all dem geraten aber nie der Spaß und die Spannung der Märchenhandlung aus dem Blick. Am Ende helfen alle Kinder im Saal, mit einem Zauberreim Hänsel und Gretel aus den Fängen der Hexe zu befreien. Oder wie es in der Moderation von Klaus Wallendorf heißt: »Nur die Hexe noch in’n Ofen / Und denn könn’ wa heimwärts loofen.«

Hilfe Kontakt
So geht’s Newsletter Institutioneller Zugang Zugang Gutscheine
Impressum AGB Datenschutz