3 Konzert gefunden für Nikolaus Harnoncourt
Easter@Philharmonie Festival: Folge 4
Das Finale des Easter@Philharmonie Festivals ist ganz der Musik Ludwig van Beethovens gewidmet, dessen Werke bei den wegen der Corona-Krise abgesagten Osterfestspielen in Baden-Baden im Zentrum stehen sollten. Neben neu aufgezeichneten Kammermusik-Werken stehen Ausschnitte aus Konzerten der Berliner Philharmoniker unter Leitung von Nikolaus Harnoncourt, Zubin Mehta und Daniel Barenboim sowie der Chefdirigenten Claudio Abbado und Sir Simon Rattle auf dem Programm. Zum Abschluss des Online-Festivals ist deren Nachfolger Kirill Petrenko mit Beethovens Siebter Symphonie zu erleben.
13. Apr 2020Berliner Philharmoniker
- kostenlos
Easter@Philharmonie Festival: Folge 4 »Finale mit Beethoven«
Claudio Abbado Dirigent, Daniel Barenboim Dirigent, Nikolaus Harnoncourt Dirigent, Zubin Mehta Dirigent, Kirill Petrenko Dirigent, Sir Simon Rattle Dirigent, Wenzel Fuchs Klarinette, Christoph Hartmann Oboe, Thomas Leyendecker Posaune, Albrecht Mayer Oboe, Olaf Ott Posaune, Stefan Schweigert Fagott, Dominik Wollenweber Englischhorn, Sarah Willis Moderation
Ein Beethoven-Abend mit Nikolaus Harnoncourt
Mit diesem Beethoven-Abend gastierte Nikolaus Harnoncourt im Oktober 2011 zum letzten Mal bei den Berliner Philharmonikern – das Ende einer außergewöhnlich glücklichen und fruchtbaren Zusammenarbeit, die 1991 ihren Anfang genommen hatte. Die ungeminderte Vitalität dieser Partnerschaft zeigte sich bei diesem Konzert in einer aufrüttelnden Interpretation der Fünften Symphonie, die für Simon Rattle der »Wirkung eines Vulkanausbruchs« gleichkam.
29. Okt 2011Berliner Philharmoniker
Nikolaus HarnoncourtRundfunkchor Berlin
Ludwig van Beethoven
Messe C-Dur op. 86Julia Kleiter Sopran, Elisabeth von Magnus Mezzosopran, Werner Güra Tenor, Florian Boesch Bass, Rundfunkchor Berlin, Simon Halsey Einstudierung
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67- kostenlos
Interview
Nikolaus Harnoncourt im Gespräch mit Olaf Wilhelmer
Nikolaus Harnoncourt dirigiert Haydns »Orlando Paladino«
Foto: Monika Rittershaus
Eine »total durchgedrehte, moderne Oper« nannte Nikolaus Harnoncourt Haydns Orlando Paladino und rühmt »die Verquickung von Pathos und Ironie, von echtem Gefühl und völlig überdrehtem Liebeswerben«, die »durch Haydns geniale Deutung auf die Spitze getrieben« werde. In diesem Mitschnitt von 2009 interpretiert Harnoncourt das Werk mit einem hochkarätigen Sängerensemble, angeführt von Jane Archibald, Jonathan Lemalu, Kurt Streit und Michelle Breedt.
22. Mär 2009Berliner Philharmoniker
Nikolaus HarnoncourtJoseph Haydn
Orlando Paladino, Dramma eroicomico Hob. XXVIII:IJane Archibald Sopran (Angelica), Mojca Erdmann Sopran (Eurilla), Michelle Breedt Mezzosopran (Alcina), Kurt Streit Tenor (Orlando), James Taylor Tenor (Medoro), Markus Schäfer Tenor (Pasquale), Paul O’Neill Tenor (Licone), Jonathan Lemalu Bass (Rodomonte), Markus Butter Bassbariton (Caronte)
- kostenlos
Interview
Nikolaus Harnoncourt über Haydns »Orlando Paladino«