Tema con variazioni: Musik im Wandel
Ohne sie wäre Musik überhaupt nicht denkbar: Variationen. Sie bringen Vielfalt in jedes Stück – sei es durch Ausschmückung einer Melodie, die Abwandlung eines Rhythmus oder eine harmonische Verschiebung. Seinen Ursprung hat das Variieren in der Improvisation – und damit in den frühesten Zeiten des Musizierens. Hier präsentieren wir Ihnen ein Kaleidoskop an Variationen: von der Renaissance bis heute.
Unsere Empfehlungen
- Peter Tschaikowsky in seinen Werken
- Unser Tubist empfiehlt: Alexander von Puttkamers Highlights
- Eine Geigerin empfiehlt: Isabelle Fausts Highlights
- Enigma-Variationen: Musik mit geheimen und verschlüsselten Botschaften
- Große Violinkonzerte: Highlights und Entdeckungen
- Instrument der Mitte: Die Viola in Solo- und Orchesterwerken