Jan Liebermann
Orgel
Im Frühjahr 2024 sorgte Jan Liebermann für Aufsehen, als er in mehreren Konzerten jeweils alle sechs Triosonaten von Johann Sebastian Bach spielte – auswendig, eine echte Herausforderung für jeden Organisten. Umgehend widmete sich der 2005 geborene Musiker dem nächsten Projekt: Auch die hochvirtuosen Trois Préludes et Fugues von Marcel Dupré präsentierte er ohne Noten auf dem Pult. Der Organist aus Oberfranken teilt die Begeisterung für sein Instrument in den sozialen Medien mit tausenden Followern. So gelingt es ihm eindrucksvoll, für das sonst eher in der Kirche verortete Instrument bei einem jungen Publikum neues Interesse zu wecken.