Ein Star im Rampenlicht: Herbert von Karajan

Erleben Sie den ehemaligen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker

Mit Herbert von Karajan trat 1956 eine außergewöhnliche Persönlichkeit von enormer Strahlkraft ans Pult der Berliner Philharmoniker: Demütig den Partituren gegenüber, erarbeitete der Dirigent mit dem Orchester ein breites Repertoire. Daneben genoss Karajan die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, zelebrierte einen extravaganten Lebensstil und präsentierte sich als Pionier des technischen Fortschritts. Erleben Sie den Künstler in all seinen Facetten in der Digital Concert Hall – im Konzert mit Beethovens Neunter, als regieführenden Operndirigenten und im exklusiven Interview.

Karajan dirigiert Beethovens Neunte Symphonie im Silvesterkonzert 1977

Eine sensationelle Interpretation von Beethovens Neunter Symphonie boten Herbert von Karajan und die Berliner Philharmoniker zu Silvester 1977 – es war die erste weltweite Live-Übertragung eines Konzerts des Orchesters im Fernsehen.

Zum Konzert

Herbert von Karajan dirigiert Wagners »Rheingold«

Ein Gesamtkunstwerk im Sinne Richard Wagners schuf Karajan mit diesem Opernfilm: Während er sämtliche Finessen der »Rheingold«-Partitur als Dirigent hörbar macht, setzt er als Regisseur die Handlung auf der Bühne und im Film eindrucksvoll in Szene – ein einzigartiges Dokument!

Zum Film

Konzert, Gespräch und Meisterkurs: Karajan dirigiert Beethovens Symphonie Nr. 5

Ein faszinierender Einblick in die Arbeit Karajans: Erleben Sie ihn nicht nur in einer Aufführung von Beethovens Fünfter, sondern auch in einem Meisterkurs, in dem er sein gewaltiges Wissen über Probentechnik und Interpretation weitergibt – auch dem Geheimnis des legendären »Karajan-Klangs« kommen wir dabei auf die Spur.

Zum Konzert
Entdecken Sie dies und mehr – testen Sie die Digital Concert Hall 7 Tage kostenlos! Kostenlos testen