»La Mer«: Wassermusiken mit den Berliner Philharmonikern
Ob Meeresstille, anmutiges Fließen oder in Gestalt eines mächtigen Sturms auf dem Ozean: Unsere Playlist zeigt, wie das Wasser in seinen unterschiedlichsten Erscheinungsformen Komponisten vom Barock bis in die Moderne zu großartigen Werken inspirierte. Die Auswahl präsentiert unter anderem Händels Wassermusik, Smetanas unvergängliche Moldau, schillernde Stücke von Debussy und Ravel sowie – in einer von Kirill Petrenko dirigierten Aufführung – Rachmaninows Tondichtung Die Toteninsel.
Unsere Empfehlungen
- Eine Sopranistin empfiehlt: Anna Prohaskas Highlights
- Regisseur des perfekten Klangs: Herbert von Karajan bei den Berliner Philharmonikern
- Französische Musik mit den Berliner Philharmonikern
- Von den Anfängen bis heute: Highlights in der Digital Concert Hall
- Die »Late Night«-Konzerte mit Entdeckungen für Nachtschwärmer
- Eine Sopranistin empfiehlt: Marlis Petersens Highlights
- Unvergängliche Faszination: Die Musik der Goldenen Zwanziger
- Unser Konzertmeister empfiehlt: Noah Bendix-Balgleys Highlights
- Beethoven-Jahr 2020: Die neun Symphonien mit Kirill Petrenko und anderen
- Suche und Bekenntnis: Identitäten in klassischer Musik