Martha Argerich

Klavier

Die aus Argentinien stammende Pianistin Martha Argerich ist seit Jahrzehnten eine Ausnahme-Erscheinung in der Klassikwelt. Ihre Technik, in der sich unangestrengte Kraft und die Fähigkeit zur Differenzierung noch bei rasantem Tempo verbinden, ist vielmals mit der ihres Vorbilds Vladimir Horowitz verglichen worden. Sie ist Teil und oft Mittelpunkt eines Kreises von herausragenden Musikerinnen und Musikern, mit denen sie regelmäßig auftritt – dazu gehörten und gehören die Dirigenten Claudio Abbado und Charles Dutoit, die Pianisten Nelson Freire und Stephen Kovacevich, die Geiger Gidon Kremer und Renaud Capuçon und der Cellist Mischa Maisky. Eine besonders enge künstlerische Partnerschaft und Freundschaft seit den gemeinsamen Kindertagen in Buenos Aires verbindet sie mit Daniel Barenboim, der als Pianist und Dirigent regelmäßig mit ihr musiziert.

Argerich wurde als Wunderkind gefeiert und beherrschte, wie Aufnahmen beweisen, Robert Schumanns Klavierkonzert bereits im Alter von elf Jahren mühelos. Den ersten Erfolgen und Preisen bei Wettbewerben in Genf und Bozen folgte eine künstlerische Krise. Diese endete 1964, als sie als erste Frau überhaupt den 1. Platz des Internationalen Chopin-Wettbewerbs belegte. Seither gelten ihre Konzerte als legendäre Ereignisse, ihre Aufnahmen als maßstabsetzend. Seit vielen Jahren verzichtet Argerich, von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen, auf die öffentliche Aufführung von Solowerken. Stattdessen widmet sie sich der Interpretation von Klavierkonzerten und Kammermusik. Festivals in Lugano, Japan und Hamburg waren oder sind nach der Pianistin benannt. Die Schwerpunkte ihres Repertoires liegen in der Wiener Klassik, der Romantik und der frühen Moderne. Das Klavierkonzert von Schumann, das Dritte von Prokofjew und das G-Dur-Konzert von Ravel sind Stücke, die mit kaum jemandem so stark assoziiert werden wie mit »La Martha«. Bei den Berliner Philharmonikern gastierte die Pianistin seit 1968 regelmäßig und besonders oft unter der Leitung von Claudio Abbado.

Konzerte

Alle 7 anzeigen