Simon Rattle dirigiert 1993 Berlioz’ »Symphonie fantastique«
Es ist keine Übertreibung, wenn man dieser Aufzeichnung vom November 1993 einen historischen Rang attestiert – schließlich wird hier zum ersten Mal die Zusammenarbeit der Berliner Philharmoniker mit ihrem künftigen Chefdirigenten Simon Rattle in Ton und Bild dokumentiert. Zu erleben ist ein junger Musiker, der das Orchester zu hellwachen Interpretationen von Berlioz’ Symphonie fantastique und Jean-Philippe Rameaus Suite Les Boréades animiert.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 1993 TV Man Union
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie