Interview
Sir Simon Rattle und Simon Halsey sprechen über Strawinsky und Rachmaninow
Simon Rattle dirigiert Strawinsky und Rachmaninow
In den nervösen Jahren vor dem Ersten Weltkrieg suchten viele Komponisten Halt in Vergangenheit und Tradition – andere hingegen stürzten sich auf die Verheißungen des 20. Jahrhunderts. Rachmaninows Die Glocken gehört in seiner sehnsuchtsvollen Wärme zur ersteren Kategorie, während Strawinkskys Le Sacre du printemps seinerzeit die Grenzen der klassischen Musik sprengte. Simon Rattle dirigiert die Werke in einer spannenden Gegenüberstellung.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2012 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie