Karajan dirigiert Tschaikowskys Symphonien Nr. 4–6
Kaum ein anderer Komponist hat eine so ungehemmt emotionale Musik hinterlassen wie Peter Tschaikowsky, der auf geniale Weise persönliches Erleben und Leiden mit höchster Kompositionskunst verschmolz. Es liegt auf der Hand, dass Herbert von Karajan, Meister des Klangrausches und der Emphase, ein idealer Tschaikowsky-Interpret war. In diesen Aufnahmen von 1973 dirigiert er die letzten drei Symphonien, darunter die berühmte Pathétique.
Berliner Philharmoniker
Herbert von Karajan
© 1973 Unitel
Unsere Empfehlungen
- Aufführung und Gespräch: Karajan dirigiert Dvořáks Symphonie Nr. 9
- Karajan dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 1–4
- Karajan dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 3 & 7
- Karajan dirigiert Beethovens Sechste Symphonie
- Karajan dirigiert Beethovens Neunte Symphonie
- Karajan dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 2 und Nr. 8