Interview
Magdalena Kožená und Sir Simon Rattle im Gespräch und bei der Probe
Simon Rattle und Magdalena Kožená mit Liedern von Dvořák und Mahler
Delikate Melancholie prägt dieses Konzert mit Sir Simon Rattle. So singt Magdalena Kožená Lieder von Dvořák und Mahler, die durch Konzentration und Zurückhaltung zu größter Ausdrucksintensität finden. Gleiches gilt für Ravels Le Tombeau de Couperin, in dem sich Trauer mit barocker Grazie mischt. Eine ähnliche Haltung, aber voluminöseren Klang gibt es schließlich in Schuberts Unvollendeter Symphonie mit ihrem offensiven Weltschmerz.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Magdalena Kožená
Olaf Maninger
© 2012 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Ein tschechischer Abend mit Magdalena Kožená und Tomáš Netopil
- Sir Simon Rattle und die Orchester-Akademie interpretieren Mahlers »Lied von der Erde«
- Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2
- »Carmen« mit Simon Rattle, Magdalena Kožená und Jonas Kaufmann
- »Late Night«-Konzert mit Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená und Olaf Ott
- Simon Rattle dirigiert eine Mozart-Gala im Silvesterkonzert 2005