Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowskys Fünfte

Beethovens dramatisch-heroische Egmont-Ouvertüre ist ein berühmtes Konzertstück. Die von ihr eingeleitete Schauspielmusik zu Goethes gleichnamigem Drama kennt dagegen kaum jemand. Gustavo Dudamel stellt sie vor und zeigt, wie eindringlich Beethoven das Schicksal des Protagonisten schildert: seine Triumphe, seine Liebe, sein Scheitern. Auch in Tschaikowskys Fünfter Symphonie spielt das Schicksal eine zentrale Rolle – symbolisiert durch ein unerbittliches, das Werk durchziehendes Motiv.
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel
© 2025 Berlin Phil Media GmbH
Künstler*innen
Unsere Empfehlungen
- Mit Gustavo Dudamel in Taiwan
- Gustavo Dudamel dirigiert Mozart und Mahler
- Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowsky und Brahms in der Waldbühne
- Ein russischer Abend mit Gustavo Dudamel und Viktoria Mullova
- Gustavo Dudamel dirigiert Beethoven, Schubert und Strawinsky
- Gustavo Dudamel dirigiert Strauss und Barber