Gustavo Dudamel dirigiert Mahlers Fünfte Symphonie
Als »verfluchtes Werk«, das »niemand capiert«, bezeichnete Gustav Mahler seine Fünfte Symphonie. Während die extreme Ausdrucksvielfalt das damalige Publikum tatsächlich überforderte, genießt die Symphonie heute höchste Popularität, vor allem dank ihres duftigen Adagietto-Satzes. Gustavo Dudamel, Musikalischer Leiter des Los Angeles Philharmonic, dirigiert zudem Leonard Bernsteins festlich-augenzwinkerndes Divertimento, das zumindest in Europa viel zu selten zu hören ist.
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel
© 2018 Berlin Phil Media GmbH
Unsere Empfehlungen
- Ein russischer Abend mit Gustavo Dudamel und Viktoria Mullova
- Gustavo Dudamel dirigiert Schostakowitschs Symphonie Nr. 12
- Gustavo Dudamel dirigiert »Also sprach Zarathustra«
- Gustavo Dudamel dirigiert Strauss und Barber
- Gustavo Dudamel dirigiert Beethoven, Schubert und Strawinsky
- Gustavo Dudamel dirigiert Mahlers Dritte Symphonie