Berühmte Cellokonzerte: Von der Wiener Klassik bis ins 20. Jahrhundert
Wegen seines warmen, aufblühenden und zugleich geerdeten Klangs gehört das Cello zu den beliebtesten Instrumenten des Orchesters. Dennoch blieb die Menge bedeutender Cellokonzerte zwischen Wiener Klassik und Moderne nahezu auf die Meisterwerke Haydns, Schumanns und Antonín Dvořáks beschränkt. Das änderte sich im 20. Jahrhundert, als sich Komponisten wie Edward Elgar und Dmitri Schostakowitsch der Gattung annahmen. In dieser Playlist sind als Gastsolisten der Berliner Philharmoniker so legendäre Interpreten wie Mstislaw Rostropowitsch und Yo-Yo Ma, aber auch Virtuosinnen der jüngeren Generation wie Sol Gabetta und Alisa Weilerstein zu erleben.
Unsere Empfehlungen
- Unser Konzertmeister empfiehlt: Noah Bendix-Balgleys Highlights
- Beethoven-Jahr 2020: Die neun Symphonien mit Kirill Petrenko und anderen
- Von auftrumpfend bis tragisch: Musikalische Heldengeschichten
- »Unanswered Questions«: Die musikalische Moderne zwischen 1910 und 1920
- Englische Musik mit den Berliner Philharmonikern
- Beschwingte und beliebte Werke mit den Berliner Philharmonikern