Von Brasilien bis China: Klassische Werke inspiriert von anderen Klangwelten
Diese Playlist zeigt, wie faszinierend es klingt, wenn Mozart im türkischen, Ravel im spanischen, Brahms im ungarischen Stil oder Heitor Villa-Lobos à la Bach komponierte. Nicht nur im Fall von Puccinis Opern-Vision von China basieren diese musikalischen Anverwandlungen nicht immer auf einer Vertrautheit mit der beschworenen »anderen« Kultur. Doch sie zeigen, welchen Reichtum an Klängen und atmosphärischen Facetten der Blick über den eigenen musikalischen Tellerrand ermöglicht.