Johannes Brahms I: Symphonien, Konzerte, Deutsches Requiem
Als Auftakt zu einer intensiven Beschäftigung mit Johannes Brahms – zugleich der Saisonauftakt 2020 – interpretierte Kirill Petrenko mit den Berliner Philharmonikern dessen Vierte Symphonie. Brahms ist selbst als Dirigent und Pianist mehrmals mit den Philharmonikern aufgetreten, seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gehören seine Werke zum Kernrepertoire des Orchesters. Diese Playlist präsentiert die vier Symphonien, die Solokonzerte und das Deutsche Requiem in philharmonischen Konzertaufzeichnungen. Zu den Dirigenten gehören neben Kirill Petrenko auch Bernard Haitink und Herbert Blomstedt.
Unsere Empfehlungen
- Philharmonische Uraufführungen: Die Musik unserer Zeit
- Regisseur des perfekten Klangs: Herbert von Karajan bei den Berliner Philharmonikern
- Instrument der Mitte: Die Viola in Solo- und Orchesterwerken
- Dmitri Schostakowitsch in seinen Werken
- Symphonische Tänze: Walzer in philharmonischen Konzerten
- Berühmte Cellokonzerte: Von der Wiener Klassik bis ins 20. Jahrhundert