Johannes Brahms I: Symphonien, Konzerte, Deutsches Requiem
Als Auftakt zu einer intensiven Beschäftigung mit Johannes Brahms – zugleich der Saisonauftakt 2020 – interpretierte Kirill Petrenko mit den Berliner Philharmonikern dessen Vierte Symphonie. Brahms ist selbst als Dirigent und Pianist mehrmals mit den Philharmonikern aufgetreten, seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gehören seine Werke zum Kernrepertoire des Orchesters. Diese Playlist präsentiert die vier Symphonien, die Solokonzerte und das Deutsche Requiem in philharmonischen Konzertaufzeichnungen. Zu den Dirigenten gehören neben Kirill Petrenko auch Bernard Haitink und Herbert Blomstedt.
Für Sie empfohlen
- Unser Bratscher empfiehlt: Amihai Grosz’ Highlights
- Treffen Sie Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker!
- Pianist*innen bei den Berliner Philharmonikern
- Bekanntes neu gehört: Musikalische Metamorphosen
- Unser Kontrabassist empfiehlt: Matthew McDonalds Highlights
- Ein Dirigent empfiehlt: François-Xavier Roths Highlights
- Unvergängliche Faszination: Die Musik der Goldenen Zwanziger
- Eine Sopranistin empfiehlt: Anna Prohaskas Highlights
- Regisseur des perfekten Klangs: Herbert von Karajan bei den Berliner Philharmonikern
- Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker