Karajan dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 3 & 7
Mit seiner Dritten Symphonie, der Eroica, präsentiert Ludwig van Beethoven sich zum ersten Mal als Titan, der sich furchtlos seinem Schicksal stellt. Gleichermaßen zupackend geben sich Herbert von Karajan und die Berliner Philharmoniker in ihrer Interpretation, die von Regisseur Hugo Niebeling mit einem faszinierenden Bildkonzept dokumentiert wurde. In gleicher Gestalt ist hier Beethovens Siebte zu erleben.
Berliner Philharmoniker
Herbert von Karajan
© 1972 Unitel
Für Sie empfohlen
- Aufführung und Gespräch: Karajan dirigiert Dvořáks Symphonie Nr. 9
- Karajan dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 1–4
- Karajan dirigiert Beethovens Sechste Symphonie
- Karajan dirigiert Beethovens Neunte Symphonie
- Empfehlung: Karajan dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 2 & 8
- Karajan dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 1 & 4
- Karajan dirigiert Beethovens Fünfte Symphonie
- Karajan und Weissenberg interpretieren Tschaikowsky und Rachmaninow
- Karajan dirigiert Ravel und Debussy
- Karajan dirigiert Brahms’ »Deutsches Requiem« in Salzburg