Interview
Simon Halsey über die Uraufführung von Jonathan Harveys »Weltethos« Simon Rattle dirigiert »Weltethos« von Jonathan Harvey und Hans Küng
»Kein Friede zwischen den Nationen ohne Friede zwischen den Religionen« – dieser Leitsatz des Schweizer Theologen Hans Küng liegt auch seinem Textbuch zum Chorwerk Weltethos zugrunde. Vertont wurde es von Jonathan Harvey, Sir Simon Rattle zufolge »der vermutlich spirituellste britische Komponist«. Unter Rattles Leitung wurde Weltethos in diesem Konzert vom Oktober 2011 uraufgeführt.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Dale Duesing
Rundfunkchor Berlin
© 2011 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Claudio Abbado dirigiert Schubert, Debussy und Mahler
- Christian Thielemann dirigiert Chorwerke von Johannes Brahms
- Simon Rattle dirigiert Strawinsky und Berio
- Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2
- Simon Rattle dirigiert Mahlers »Symphonie der Tausend«
- Ein Beethoven-Abend mit Nikolaus Harnoncourt