Interview
»A beautiful hurricane of energy« – Gustavo Dudamel im Gespräch mit Sarah Willis
Gustavo Dudamel dirigiert Bernstein und Schostakowitsch
Leonard Bernstein war gerade 25, als er 1944 die Uraufführung seiner Ersten Symphonie dirigierte: ein Werk, das auf den alttestamentarischen Klageliedern des Propheten Jeremia basiert und von erstaunlicher musikalischer und intellektueller Reife zeugt. Eine gleiche expressive Intensität kennzeichnet Schostakowitschs Fünfte Symphonie, die derselben Zeit, aber einer ganz anderen Klangwelt entstammt. Dirigent dieser spannenden Gegenüberstellung ist Gustavo Dudamel.
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel
Tamara Mumford
© 2018 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Ein russischer Abend mit Gustavo Dudamel und Viktoria Mullova
- Gustavo Dudamel dirigiert Schostakowitschs Symphonie Nr. 12
- Gustavo Dudamel dirigiert »Also sprach Zarathustra«
- Gustavo Dudamel dirigiert Strauss und Barber
- Gustavo Dudamel dirigiert Beethoven, Schubert und Strawinsky
- Gustavo Dudamel dirigiert Mahlers Dritte Symphonie
- Gustavo Dudamel dirigiert Mozart und Mahler
- Gustavo Dudamel dirigiert Dvořáks Symphonie »Aus der Neuen Welt«
- Gustavo Dudamel dirigiert Wagner und Schumann in der Waldbühne
- Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowsky und Brahms in der Waldbühne