Interview
Jörg Widmann im Gespräch mit Dorothea Schröder
Jörg Widmann dirigiert die Junge Deutsche Philharmonie
Die Junge Deutsche Philharmonie gehört zu den besten Jugendorchestern Deutschlands. Für seinen diesjährigen Auftritt in der Berliner Philharmonie hat sich das Ensemble eine Dreifachbegabung eingeladen: Jörg Widmann ist Komponist, Klarinettist und Dirigent und präsentiert sich an diesem Abend in allen drei Funktionen – in der von ihm für Orchester transkribierten Klarinettensonate Es-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy, der Zweiten Symphonie von Robert Schumann und seiner 2005 entstandenen Messe für Orchester.
Junge Deutsche Philharmonie
Jörg Widmann
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Tugan Sokhiev und Jean-Yves Thibaudet
- Das Bundesjugendorchester und Ingo Metzmacher mit der »Alpensinfonie«
- Daniel Harding dirigiert Berlioz’ »Roméo et Juliette«
- Gustavo Dudamel dirigiert Wagner und Schumann in der Waldbühne
- Daniel Harding dirigiert Beethovens »Pastorale«
- Simon Rattle und Sol Gabetta bei den Osterfestspielen
- Vivaldis »Vier Jahreszeiten« mit den Berliner Barock Solisten
- Claudio Abbados letztes Konzert mit den Berliner Philharmonikern
- Ein Mozart-Abend mit Trevor Pinnock und Maria João Pires
- Claudio Abbado dirigiert Schubert, Debussy und Mahler