Interview
Jörg Widmann im Gespräch mit Dorothea Schröder
Jörg Widmann dirigiert die Junge Deutsche Philharmonie
Die Junge Deutsche Philharmonie gehört zu den besten Jugendorchestern Deutschlands. Für seinen diesjährigen Auftritt in der Berliner Philharmonie hat sich das Ensemble eine Dreifachbegabung eingeladen: Jörg Widmann ist Komponist, Klarinettist und Dirigent und präsentiert sich an diesem Abend in allen drei Funktionen – in der von ihm für Orchester transkribierten Klarinettensonate Es-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy, der Zweiten Symphonie von Robert Schumann und seiner 2005 entstandenen Messe für Orchester.
Junge Deutsche Philharmonie
Jörg Widmann
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Bernard Haitink dirigiert Mahlers Siebte Symphonie
- Familienkonzert: Die Spielzeugschachtel
- Zubin Mehta dirigiert Bruckner und Messiaen
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowsky und Rachmaninow
- Europakonzert 1996 aus St. Petersburg mit Claudio Abbado
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowskys »Mazeppa«
- Viertes Konzert des Brahms/Schumann-Zyklus mit Simon Rattle
- Karajan dirigiert Brahms’ »Deutsches Requiem« in Salzburg
- Brahms’ Violinkonzert mit Frank Peter Zimmermann und Bernard Haitink