Interview
Andrea Zietschmann und Simon Rattle über ein Konzert ohne Publikum Simon Rattle dirigiert Berio und Bartók
Zur Eindämmung des Coronavirus ist die Philharmonie seit 11. März geschlossen. Ein vorerst letztes Konzert unter Leitung von Simon Rattle konnte allerdings noch gegeben werden – ohne Saalpublikum, exklusiv für Besucher der Digital Concert Hall. Am Beginn stand Luciano Berios Sinfonia, die kreativ mit Klängen, Geräuschen und Sprache spielt. Höhepunkt des Programms ist Béla Bartóks zwischen Melancholie und vitalem Aufbegehren changierendes Konzert für Orchester.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Simon Rattle über Bartóks Konzert für Orchester Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie