Interview
Kirill Petrenko im Gespräch mit Krzysztof Polonek
Kirill Petrenko dirigiert Mendelssohn und Schostakowitsch
Mit diesem Programm führt uns Kirill Petrenko zunächst nach Großbritannien. Inspiriert von einer Schottland-Reise verfasste Mendelssohn seine atmosphärisch dichte Dritte Symphonie. Auf ganz andere Art programmatisch ist Schostakowitschs Zehnte Symphonie – die erste, die er nach Stalins Tod schrieb. Mit einer bedrückenden, oft grotesken Musik macht der Komponist die Repressalien der Stalin-Zeit fühlbar, ehe er mit einem Satz voller Hoffnung schließt.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
© 2021 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert