Interview
Esa-Pekka Salonen im Gespräch mit Stefan Dohr über das »Late Night«-Konzert »Late Night« mit Esa-Pekka Salonen
In seinen Werken, so Esa-Pekka Salonen, müsse »immer Raum bleiben für Ironie und Gelächter«. In dieser Late Night lernen Sie unseren Composer in Residence von seiner humorvollen Seite kennen: Seine von mittelalterlicher Musik angeregte Fantasie Saltat Sobrius beschwört ein Bild von betrunkenen Tänzern. Und aus dem Klangnebel seines Instrumentalstücks Fog blitzt immer wieder Bachs Präludium aus der Dritten Partita für Violine hervor.
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Esa-Pekka Salonen
Pekka Kuusisto
© 2023 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- »Late Night«-Konzert mit Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená und Olaf Ott
- »Late Night«-Konzert mit Sir Simon Rattle und Andreas Buschatz
- »Late Night«-Konzert mit HK Grubers »Frankenstein!!«
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Barbara Hannigan
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und einem neuen Meisterwerk
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Martin Löhr