Unvergängliche Faszination: Die Musik der Goldenen Zwanziger
Unsere Playlist zeigt, wie unkonventionell in den 1920er-Jahren komponiert wurde: Kurt Weill schrieb ein Lied über die Öl-Industrie, Arnold Schönberg die Musik zu einem Film, den es gar nicht gab und Paul Hindemith brachte zu Papier, wie die Ouvertüre zum Fliegenden Holländer in der Interpretation einer schlechten Kurkapelle am frühen Morgen klingen könnte. Stücke von Richard Strauss, Alban Berg und Ferruccio Busoni ergänzen die vielfarbige Auswahl zum Online-Festival »Die Goldenen Zwanziger«.
Unsere Empfehlungen
- Enigma-Variationen: Musik mit geheimen und verschlüsselten Botschaften
- Symphonische Tänze: Walzer in philharmonischen Konzerten
- Eine Geigerin empfiehlt: Isabelle Fausts Highlights
- Regisseur des perfekten Klangs: Herbert von Karajan bei den Berliner Philharmonikern
- Berühmte Cellokonzerte: Von der Wiener Klassik bis ins 20. Jahrhundert
- Johannes Brahms I: Symphonien, Konzerte, Deutsches Requiem