Enigma-Variationen: Musik mit geheimen und verschlüsselten Botschaften
Die nach Edward Elgars Enigma-Variationen benannte Playlist präsentiert Werke, die von versteckten Botschaften und heimlichen Gedanken geprägt sind. Ob Alban Berg einen Ehebruch nachzeichnet, Robert Schumann seiner »fernen Geliebten« huldigt oder Dmitri Schostakowitsch die Brutalität Stalins in Töne fasst – in allen Fällen ist es Instrumentalmusik, die den Komponisten erlaubt, Geheimnisse zugleich auszusprechen und zu verstecken.
Unsere Empfehlungen
- Eine Geigerin empfiehlt: Isabelle Fausts Highlights
- Wolfgang Amadeus Mozart in seinen Werken
- Geiger*innen bei den Berliner Philharmonikern
- Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker
- Summertimes: Sommerliche Musik mit den Berliner Philharmonikern
- Bernard Haitink und die Berliner Philharmoniker
- Treffen Sie Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker!
- Ein Dirigent empfiehlt: François-Xavier Roths Highlights
- Suche und Bekenntnis: Identitäten in klassischer Musik
- Weihnachten mit den Berliner Philharmonikern