Symphonische Tänze: Walzer in philharmonischen Konzerten
Nicht nur die berühmte österreichische Strauss-Dynastie konnte wunderbare Musik im Dreivierteltakt verfassen. Auch Komponisten wie Peter Tschaikowsky, Richard Strauss und Maurice Ravel haben dazu beigetragen, dass es der Walzer aus dem Ballsaal auf die Konzert- und Opernbühnen geschafft hat. Ob beschwingt oder langsam, original wienerisch oder in finnische Melancholie gehüllt – unsere Auswahl stellt Ihnen Werke vor, die den Tanz auf ganz unterschiedliche Art beleuchten.
Für Sie empfohlen
- Dmitri Schostakowitsch in seinen Werken
- Unser Bratscher empfiehlt: Amihai Grosz’ Highlights
- In Szene gesetzt: Klassische Musik in Kinofilmen
- Suche und Bekenntnis: Identitäten in klassischer Musik
- Treffen Sie Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker!
- Johannes Brahms I: Symphonien, Konzerte, Deutsches Requiem
- Von den Anfängen bis heute: Highlights in der Digital Concert Hall
- Pracht und Grazie: Barockmusik mit den Berliner Philharmonikern
- Mozarts schönste Klavierkonzerte
- Französische Musik mit den Berliner Philharmonikern