Ein »Künstlerleben« im Dreivierteltakt: Johann Strauss (Sohn) zum 200. Geburtstag

»Er ist der Einzige, den ich beneide – er trieft von Musik, ihm fällt immer etwas ein«, schwärmte Johannes Brahms, und Richard Strauss meinte, »es ist viel schwerer, einen schönen Walzer zu schreiben als eine mittelmäßige Symphonie zu komponieren«: Johann Strauss (Sohn) führte die Unterhaltungsmusik zu einer einzigartig kunstvollen Blüte. Am 25. Oktober 2025 wäre der Komponist 200 Jahre alt geworden – unsere Playlist ist eine schwungvolle Hommage der Berliner Philharmoniker an den berühmten »Walzerkönig«.
Unsere Empfehlungen
- Musikalische Sonnenaufgänge: »Es werde Licht!«
- Eine Geigerin empfiehlt: Isabelle Fausts Highlights
- Von Herbert von Karajan bis Kirill Petrenko: Historische Meilensteine in der Digital Concert Hall
- Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker
- Französische Musik mit den Berliner Philharmonikern
- Eine Sopranistin empfiehlt: Marlis Petersens Highlights