Simon Rattle dirigiert Rhapsodien in der Waldbühne
Die Rhapsodie ist ein ganz eigenes musikalisches Genre. Ihr Prinzip ist die Prinzipienlosigkeit – ungebunden von jedem Formenkorsett kann ein Komponist hier schwelgen, träumen und dichten. 2007 dirigierte Sir Simon Rattle einige der schönsten dieser Werke in der Berliner Waldbühne. Zugleich ist dieser Mitschnitt eine Art »Hall of Fame« von Klangfarbenvirtuosen wie Chabrier, Delius, Rachmaninow, Dvořák, Debussy und Enescu.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Stephen Hough
Wenzel Fuchs
© 2007 EuroArts Music International
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle und Katia und Marielle Labèque in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert Filmmusik in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert »Russische Rhythmen« in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert Beethoven und Mendelssohn in der Waldbühne
- Simon Rattles erstes Konzert in der Waldbühne von 1995
- »Fellini, Jazz & Co.« mit Riccardo Chailly in der Waldbühne
- Seiji Ozawa dirigiert einen Gershwin-Abend in der Waldbühne
- Eine »Lateinamerikanische Nacht« mit Daniel Barenboim in der Waldbühne
- Ein tschechischer Abend in der Waldbühne
- Eine »Orientalische Nacht« mit Neeme Järvi und Janine Jansen in der Waldbühne