Interview
Magdalena Kožená im Gespräch mit Jonathan Kelly Ein tschechischer Abend mit Magdalena Kožená und Tomáš Netopil
Ein prominentes Werk und eine Entdeckung bestimmen dieses Konzert mit tschechischer Musik. Tomáš Netopil dirigiert zum einen Antonín Dvořáks Siebte Symphonie, deren vielfach spröder, düsterer Ausdruck einen authentischen Blick in das Seelenleben des Komponisten erlaubt. Zum anderen erklingen drei Fragmente aus der surreal-zauberischen Oper Juliette von Bohuslav Martinů mit der Mezzosopranistin Magdalena Kožená in der Titelpartie.
Berliner Philharmoniker
Tomáš Netopil
Magdalena Kožená
© 2010 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Sir Simon Rattle und die Orchester-Akademie interpretieren Mahlers »Lied von der Erde«
- Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2
- Simon Rattle und Magdalena Kožená mit Liedern von Dvořák und Mahler
- »Carmen« mit Simon Rattle, Magdalena Kožená und Jonas Kaufmann
- »Late Night«-Konzert mit Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená und Olaf Ott
- Simon Rattle dirigiert eine Mozart-Gala im Silvesterkonzert 2005