Europakonzert aus Prag mit Sir Simon Rattle und Magdalena Kožená
Am 1. Mai 2013 gaben die Berliner Philharmoniker – wie schon 1991 und 2006 – ihr traditionelles Europakonzert in Prag. Schauplatz war diesmal die berühmte mittelalterliche Burg der tschechischen Hauptstadt. Im prächtigen »Spanischen Saal« erklangen unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle Beethovens Pastorale, ein Werk von Ralph Vaughan Williams sowie die Biblischen Lieder von Antonín Dvořák mit der Mezzosopranistin Magdalena Kožená.
Sir Simon Rattle
Berliner Philharmoniker
Magdalena Kožená
© 2013 EuroArts Music International
Für Sie empfohlen
- Europakonzert 2011 aus Madrid mit Simon Rattle und Cañizares
- Europakonzert 2005 aus Budapest mit Simon Rattle und Leonidas Kavakos
- Europakonzert 2007 aus Berlin mit Simon Rattle, Lisa Batiashvili und Truls Mørk
- Europakonzert 2008 aus Moskau mit Simon Rattle und Vadim Repin
- Europakonzert 2004 aus Athen mit Simon Rattle und Daniel Barenboim
- Claudio Abbado dirigiert Mozart im Europakonzert 1991 aus Prag
- Europakonzert 1994 aus Meiningen mit Claudio Abbado und Daniel Barenboim
- Europakonzert 1996 aus St. Petersburg mit Claudio Abbado
- Claudio Abbado dirigiert maritime Werke im Europakonzert 1998 aus Stockholm
- Claudio Abbado dirigiert Beethovens Neunte Symphonie im Europakonzert 2000 aus Berlin