Interview
Sir Simon Rattle spricht über Schumanns Symphonien
Simon Rattle dirigiert Schumann und Prokofjew
In seiner Ersten und Vierten Symphonie erleben wir Robert Schumann von seiner glücklichsten Seite. In diesem Konzert mit Simon Rattle vom November 2013 erklingt die Vierte in der selten zu hörenden Erstfassung von 1841. Heiter präsentiert sich auch Sergej Prokofjews stark von der Wiener Klassik inspiriertes Violinkonzert Nr. 1. Solist ist Daishin Kashimoto, 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker.
Berliner Philharmoniker
Daishin Kashimoto
Sir Simon Rattle
Daishin Kashimoto
© 2013 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Vivaldis »Vier Jahreszeiten« mit den Berliner Barock Solisten
- Simon Rattle dirigiert Mozart und Haydn in Luzern
- Ein »Late Night«-Konzert mit französischer Kammermusik und Simon Rattle am Klavier
- Andris Nelsons dirigiert Tschaikowsky in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie