Konzert

Mehr zum Konzert

Musik mit jungen Menschen, die Ausführenden wie Zuhörenden gleich viel Spaß macht: Das war ein Markenzeichen der schon legendären Tanzprojekte des Education-Programms der Berliner Philharmoniker. Nicht anders soll es sich bei künftigen Projekten verhalten, in denen die Arbeit mit Jugendchören im Mittelpunkt stehen wird. Wie gut auch bei einer vokalen Aufführung der Funke zwischen Berliner Philharmonikern, jungen Laiensängern und Publikum überspringen kann, zeigte sich beim Konzert zum 10-jährigen Bestehen des Education-Programms, bei dem Benjamin Brittens Kinderoper Noahs Flut auf dem Programm stand.

Der Jubel, mit dem die Aufführung bedacht wurde, hatte vielfältige Ursachen. Da ist zunächst Brittens wunderbare, springlebendige Partitur, die reich an Ohrwürmern und doch nie simpel ist. Hinzu kamen die phantasievolle Inszenierung von Jasmina Hadziahmetovic, in der beispielsweise eine Arche aus Einkaufstaschen ersteht, und natürlich die fabelhaften Musiker: von Chefdirigent Simon Rattle und Chorleiter Simon Halsey über die Mitglieder der Berliner Philharmoniker bis hin zu den vielen jungen Laienmusikern im Orchester und im Chor. Über allem lag aber die gemeinsame Freude am gemeinsamen Musikmachen, die seit einem Jahrzehnt die Education-Arbeit der Berliner Philharmoniker prägt.

Hilfe Kontakt
So geht’s Newsletter Institutioneller Zugang Zugang Gutscheine
Impressum AGB Datenschutz