Simon Rattle dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 1 und 3
Die Aufführung sämtlicher Beethoven-Symphonien ist immer ein einzigartiges Projekt. Nach einer ersten Serie 2008 legten die Berliner Philharmoniker und Simon Rattle im Oktober 2015 erneut ihre Lesart vor. Den Anfang macht die Erste Symphonie, deren dissonanter Anfangsakkord bereits die aufregende Individualität des Zyklus ankündigt – bevor die kämpferische Eroica endgültig mit allen musikalischen Normen der damaligen Zeit bricht.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2015 Berlin Phil Media GmbH
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie