Interview
Yannick Nézet-Séguin über Ravels »Daphnis et Chloé« Yannick Nézet-Séguin dirigiert Werke von Tschaikowsky und Ravel
Yannick Nézet-Séguin stellt uns in diesem Konzert zwei der großen Liebespaare der Weltliteratur vor – in Vertonungen, die vor Emotion und Klang nur so vibrieren. Da sind zunächst Romeo und Julia, von Peter Tschaikowsky mit spätromantischem Schwelgen porträtiert. Ihnen gegenüber stehen Daphnis und Chloé, deren aus der Antike stammende Geschichte von Maurice Ravel teils zartfühlend, teils mit scharfer archaischer Sprache nacherzählt wird.
Berliner Philharmoniker
Yannick Nézet-Séguin
Walter Seyfarth
Rundfunkchor Berlin
© 2012 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Claudio Abbado dirigiert Schubert, Debussy und Mahler
- Christian Thielemann dirigiert Chorwerke von Johannes Brahms
- Simon Rattle dirigiert Strawinsky und Berio
- Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2
- Simon Rattle dirigiert Mahlers »Symphonie der Tausend«
- Simon Rattle dirigiert »Weltethos« von Jonathan Harvey und Hans Küng