Interview
Sir George Benjamin im Gespräch mit Jonathan Kelly
Sir George Benjamin dirigiert die Berliner Philharmoniker
George Benjamin hat sich als Schöpfer kraftvoller, vielschichtiger Werke einen Namen gemacht und ist in dieser Saison Composer in Residence der Berliner Philharmoniker. Als Dirigent präsentiert er hier Musik von Boulez, Ravel und Ligeti, welche die musikalische Moderne von ihrer originellsten Seite zeigt. Von Benjamin selbst ist Palimpsests zu hören – ein Werk voll »elementarer Kontraste, das in acht Minuten soviel Substanz zeigt wie manch vollständige Symphonie« (The Guardian).
Berliner Philharmoniker
Sir George Benjamin
ChorWerk Ruhr
Cédric Tiberghien
© 2018 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Andris Nelsons dirigiert Mozart, Wagner und Schostakowitsch
- Simon Rattle dirigiert Beethovens Neunte Symphonie in Madrid
- Daniel Barenboim dirigiert Verdi
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Erste Symphonie
- Jakub Hrůša und Frank Peter Zimmermann mit einem tschechischen Abend
- Ligetis Violinkonzert mit Renaud Capuçon und David Robertson
- Daniel Barenboim dirigiert Smetanas »Má vlast«
- Claudio Abbado dirigiert eine Verdi-Gala im Silvesterkonzert 2000
- Alan Gilbert, Daniel Müller-Schott und Magnus Lindberg
- Familienkonzert: Spurensuche in Cremona