Interview
Sir George Benjamin im Gespräch mit Jonathan Kelly
Sir George Benjamin dirigiert die Berliner Philharmoniker
George Benjamin hat sich als Schöpfer kraftvoller, vielschichtiger Werke einen Namen gemacht und ist in dieser Saison Composer in Residence der Berliner Philharmoniker. Als Dirigent präsentiert er hier Musik von Boulez, Ravel und Ligeti, welche die musikalische Moderne von ihrer originellsten Seite zeigt. Von Benjamin selbst ist Palimpsests zu hören – ein Werk voll »elementarer Kontraste, das in acht Minuten soviel Substanz zeigt wie manch vollständige Symphonie« (The Guardian).
Berliner Philharmoniker
Sir George Benjamin
ChorWerk Ruhr
Cédric Tiberghien
© 2018 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Daniel Harding dirigiert Berlioz’ »Roméo et Juliette«
- Zubin Mehta dirigiert »Otello«
- Claudio Abbado dirigiert »Lieder von Liebe und Sehnsucht« im Silvesterkonzert 1998
- The Berlin Phil Series: Ein Amerikaner in Berlin
- »Late Night«-Konzert mit HK Grubers »Frankenstein!!«
- Marc Minkowski dirigiert Haydn und Beethoven