Interview
Elīna Garanča im Gespräch mit Julia Gartemann Mahlers Dritte Symphonie mit Elīna Garanča und Lorenzo Viotti
Es sind elementare Botschaften der Natur – inklusive Erzählungen von Blumen und Tieren –, die Gustav Mahler in seiner Dritten Symphonie ausformuliert. Damit schuf er ein gigantisches Weltenpanorama, mit einem überwältigend schönen Hymnus als Gipfelpunkt. Interpreten dieser Aufführung sind Lorenzo Viotti, der für Yannick Nézet-Séguin einspringt, und Elīna Garanča, die nicht nur »über stimmliche Schönheit verfügt, sondern auch jene undefinierbare Magie, die man Charisma nennt« (The Telegraph).
Berliner Philharmoniker
Lorenzo Viotti
Elīna Garanča
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle und Elīna Garanča bei den Osterfestspielen Baden-Baden
- Claudio Abbado dirigiert eine Verdi-Gala im Silvesterkonzert 2000
- »Willkommen in unserer Mitte«: Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfende
- Kirill Petrenko dirigiert Schostakowitschs Achte Symphonie
- Alan Gilbert und Emanuel Ax in Werken von Mozart und Strawinsky
- Simon Rattle und Dianne Reeves im Silvesterkonzert 2003