Europakonzert 2005 aus Budapest mit Simon Rattle und Leonidas Kavakos
Es verstand sich von selbst, dass 2005 beim Europakonzert in Budapest auch ein Werk der reichen ungarischen Musiktradition zu erleben war. Und so offenbarte Leonidas Kavakos als Solist, wie sich in Béla Bartóks spätem Violinkonzert Nr. 2 filigrane Zartheit mit ungebändigter Energie verbindet. Dirigent Simon Rattle präsentierte außerdem mit Strawinskys Feuervogel ein nicht weniger brillantes Orchesterspektakel russischer Prägung.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Leonidas Kavakos
© 2005 EuroArts Music International
Unsere Empfehlungen
- Europakonzert 2011 aus Madrid mit Simon Rattle und Cañizares
- Europakonzert 2007 aus Berlin mit Simon Rattle, Lisa Batiashvili und Truls Mørk
- Europakonzert 2008 aus Moskau mit Simon Rattle und Vadim Repin
- Europakonzert aus Athen mit Simon Rattle und Daniel Barenboim
- Simon Rattle dirigiert das Europakonzert 2015 in Athen
- Claudio Abbado dirigiert Mozart im Europakonzert 1991 aus Prag