Bernard Haitink dirigiert Mahlers Zweite Symphonie
Um die großen metaphysischen Fragen kreist Gustav Mahlers Zweite Symphonie. Gleich zu Beginn wird eine Totenfeier heraufbeschworen, ehe die folgenden Sätze die Schönheit des Lebens und der Natur besingen. Der Glaube und die Auferstehung des Menschen prägen den Abschluss. Bernard Haitink ist der ideale Dirigent, um die Klangpracht wie auch die transzendentalen Seiten des Werks hörbar zu machen. 1993 interpretierte er es mit den Berliner Philharmonikern.
Berliner Philharmoniker
Bernard Haitink
Sylvia McNair
Jard van Nes
Ernst Senff Chor
© 1993 EuroArts Music International, VIDEAL / brilliant media, SFB
Unsere Empfehlungen
- Bernard Haitink dirigiert Mahlers Dritte Symphonie
- Bernard Haitink dirigiert Mahlers Vierte Symphonie
- Bernard Haitink dirigiert Mahlers Siebte Symphonie
- Brahms’ Violinkonzert mit Frank Peter Zimmermann und Bernard Haitink
- Bernard Haitink dirigiert Bruckners Fünfte Symphonie
- Bernard Haitink und Leif Ove Andsnes interpretieren Brahms’ Zweites Klavierkonzert