Bernard Haitink dirigiert Mahlers Dritte Symphonie
Gustav Mahlers Dritte Symphonie ist eine musikalische Erkundung von Natur- und Menschenwelt, die Landschaftsschilderungen, Tier- und Menschenstimmen, Irdisches und Transzendentes umfasst. Am Ende steht ein Hymnus auf die Liebe – zugleich gewaltig und zart, majestätisch und zutiefst menschlich: einer der bewegendsten Finalsätze überhaupt. Unsere Aufzeichnung dokumentiert eine Aufführung von 1990 mit Bernard Haitink – einem der Wegbereiter der Mahler-Renaissance des vorigen Jahrhunderts.
Berliner Philharmoniker
Bernard Haitink
Florence Quivar
Ernst Senff Chor
Tölzer Knabenchor
© 1990 EuroArts Music International
Für Sie empfohlen
- Jakub Hrůša dirigiert Bruckners Vierte und eine Uraufführung
- Bernard Haitink dirigiert Mahlers Zweite Symphonie
- Bernard Haitink dirigiert Mahlers Siebte Symphonie
- Brahms’ Violinkonzert mit Frank Peter Zimmermann und Bernard Haitink
- Bernard Haitink dirigiert Bruckners Fünfte Symphonie
- Bernard Haitink und Leif Ove Andsnes interpretieren Brahms’ Zweites Klavierkonzert
- Bernard Haitink dirigiert Beethoven und Wagner
- Bernard Haitink dirigiert Bruckners Symphonie Nr. 4
- Ein Beethoven-Abend mit Bernard Haitink und Isabelle Faust
- Bernard Haitink dirigiert Schubert und Schostakowitsch