Interview
Noah Bendix-Balgley über Mozarts Erstes Violinkonzert
Kirill Petrenko dirigiert Korngold, Mozart und Norman
»Losgelöst von der Zeit« ist der Held in Kurt Vonneguts Roman Slaughterhouse-Five: eine Formulierung, die den Amerikaner Andrew Norman zu seinem hitzig-virtuosen Orchesterwerk Unstuck inspirierte. Von amerikanischer Färbung ist auch die Fis-Dur-Symphonie, die Erich Wolfgang Korngold im Exil in den USA schrieb. Dazwischen präsentieren Chefdirigent Kirill Petrenko und der Erste Konzertmeister Noah Bendix-Balgley Mozarts Violinkonzert Nr. 1.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Noah Bendix-Balgley
© 2022 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Oliver Hilmes im Gespräch mit Jelka Weber
Für Sie empfohlen
- Mikko Franck dirigiert Ravels »L’Enfant et les sortilèges«
- Marek Janowski und Noah Bendix-Balgley
- Tabea Zimmermann mit Mozarts Sinfonia concertante
- Kirill Petrenko dirigiert Schulhoff, Sinigaglia und Zemlinsky
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Elgar
- Kirill Petrenko dirigiert Skrjabin, Strawinsky und Stephan
- Kirill Petrenko dirigiert Mozart und Tschaikowsky
- Kirill Petrenko und Yuja Wang
- Saisoneröffnung 2018 – Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Strauss
- Kirill Petrenko und Patricia Kopatchinskaja