Robin Ticciatis Debüt mit Mahlers Vierter Symphonie
So »natürlich-fließend, ohne Manierismen, mit betörend schönen Pianissimi« höre man Mahlers Vierte Symphonie selten, schrieb die Berliner Morgenpost über ein Konzert mit Robin Ticciati. Das für Mahlers Verhältnisse ungewöhnlich sonnige Werk steht auch auf dem Programm, wenn der Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin bei den Philharmonikern debütiert. Zuvor erklingen tschechische Werke: Antonín Dvořáks Mittagshexe und Sinuous Voices von Ondřej Adámek.
Berliner Philharmoniker
Robin Ticciati
Elsa Benoit
© 2023 Berlin Phil Media GmbH
Unsere Empfehlungen
- Emmanuelle Haïm dirigiert ein frühes Händel-Oratorium
- Simon Rattle dirigiert Rhapsodien in der Waldbühne
- Simon Rattles Antrittskonzert von 2002 mit Mahlers Fünfter Symphonie
- Simon Rattle dirigiert Mahlers Fünfte Symphonie
- Kirill Petrenko dirigiert Schulhoff, Sinigaglia und Zemlinsky
- Paavo Järvi dirigiert Brahms und Lutosławski