Interview
Andrés Orozco-Estrada im Gespräch mit Philipp Bohnen
Andrés Orozco-Estrada und Leif Ove Andsnes
Sergej Rachmaninow war eigentlich ein großer Melancholiker – sein Viertes Klavierkonzert jedoch gibt sich farbig und spontan. Diese Qualitäten kamen im Mai 2016 in einer transparenten, sehnigen Interpretation von Pianist Leif Ove Andsnes bestens zur Geltung. Das virtuose Programm präsentierte außerdem Richard Strauss’ Macbeth und Schostakowitschs Symphonie Nr. 5. Am Pult der Berliner Philharmoniker debütierte Andrés Orozco-Estrada.
Berliner Philharmoniker
Andrés Orozco-Estrada
Leif Ove Andsnes
© 2017 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Bernard Haitink und Leif Ove Andsnes interpretieren Brahms’ Zweites Klavierkonzert
- Herbert Blomstedt und Leif Ove Andsnes
- »Die Goldenen Zwanziger«: Marie Jacquot dirigiert die Karajan-Akademie
- Saisoneröffnung 2015: Simon Rattle dirigiert Britten und Schostakowitsch
- Alan Gilbert und Wenzel Fuchs mit Mozarts Klarinettenkonzert
- Christian Tetzlaff und die Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker
- Andris Nelsons dirigiert Tschaikowsky in der Waldbühne
- Das Bundesjugendorchester und Ingo Metzmacher mit der »Alpensinfonie«
- Silvesterkonzert mit Simon Rattle und Joyce DiDonato
- Ein Kammermusikabend mit Christian Tetzlaff und Streichern der Berliner Philharmoniker