Kirill Petrenko und Gautier Capuçon

Mit seiner optimistischen Zweiten Symphonie lehnte sich Ludwig van Beethoven gegen seine beginnende Taubheit auf. Gelegentlich blitzt dabei die Kompromisslosigkeit seiner späteren Werke auf, zugleich wurzelt die Symphonie noch in der perfekt ausbalancierten Musik seines Lehrers Haydn. Strawinsky entdeckte in Pulcinella wiederum barocke und klassische Stilelemente neu, Tschaikowskys Rokoko-Variationen sind eine Hommage an Mozart. Den virtuosen Cellopart übernimmt Gautier Capuçon, Kirill Petrenko dirigiert.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Gautier Capuçon
© 2026 Berlin Phil Media GmbH
Künstler*innen
Unsere Empfehlungen
- Semyon Bychkov und Gautier Capuçon
- Europakonzert 2012 aus Wien mit Gustavo Dudamel und Gautier Capuçon
- Kirill Petrenko dirigiert Korngold, Mozart und Norman
- The Berlin Phil Series: Kirill Petrenko live – Serenaden
- Kirill Petrenko und Daniil Trifonov
- Kirill Petrenko mit Rachmaninows »Francesca da Rimini«