Interview
Gautier Capuçon im Gespräch mit Sarah Willis
Semyon Bychkov und Gautier Capuçon
Für seine innovative Musik musste Richard Strauss oft ätzende Kritik einstecken. In seiner Tondichtung Ein Heldenleben zeichnet er diese Konflikte nach: bissig, originell, mit opulentem Orchesterklang. Existenzieller noch waren die Kämpfe Dmitri Schostakowitschs in der Stalin-Diktatur. Auch hier gibt es ein Echo in der Musik des Komponisten, unter anderem im Ersten Cellokonzert – hier zu hören mit Gautier Capuçon als Solist. Semyon Bychkov dirigiert.
Berliner Philharmoniker
Semyon Bychkov
Gautier Capuçon
© 2017 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Europakonzert 2012 aus Wien mit Gustavo Dudamel und Gautier Capuçon
- Semyon Bychkov dirigiert »Eine Alpensinfonie« von Richard Strauss
- Werke von Dmitri Schostakowitsch und Arnold Schönberg mit Semyon Bychkov und Guy Braunstein
- Bartóks Bratschenkonzert mit Tabea Zimmermann und Semyon Bychkov
- Semyon Bychkov dirigiert Berio und Walton
- Semyon Bychkov und Menahem Pressler
- Semyon Bychkov dirigiert Strauss und Schubert
- Semyon Bychkov und Kirill Gerstein
- Semyon Bychkov und Katia & Marielle Labèque
- Semyon Bychkov und Lisa Batiashvili mit Tschaikowskys Violinkonzert