Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Ihr Klang ist unverwechselbar: Seit ihrer Gründung 1972 haben die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker internationalen Ruhm erworben. Stilistisch ist das Ensemble in Jazz und Tango ebenso beheimatet wie in zeitgenössischen Werken und Arrangements klassischer Stücke. Enrique Sánchez Lanschs 2012 entstandener Dokumentarfilm Die 12 begleitet das Ensemble auf einer Konzertreise nach China und zeigt in Proben- und Konzertaufnahmen den Weg zur Uraufführung einer Auftragskomposition von Sofia Gubaidulina.
Ein Film von Enrique Sánchez Lansch (2012)
© 2012 EuroArts & Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Für Sie empfohlen
- »Das Reichsorchester«
- Rhythm Is It!
- Herbert von Karajan dirigiert Wagners »Rheingold«
- Philipp Bohnen im Porträt
- Violins of Hope: Geigen gegen das Vergessen
- Die Berliner Philharmoniker in Asien
- Philharmoniker – Unsere Geschichte, Teil 3: Zeitenwende
- Philharmoniker – Unsere Geschichte, Teil 1: Die frühen Jahre
- Markus Weidmann im Porträt
- Stefan Dohr im Porträt