»Unanswered Questions«: Die musikalische Moderne zwischen 1910 und 1920
In das Jahrzehnt zwischen 1910 und 1920 fielen der Erste Weltkrieg und die russische Revolution. Im selben Zeitraum ereigneten sich auch in der europäischen Musikwelt dramatische Umbrüche: Es waren die Jahre der letzten Werke von Mahler und Debussy, der freien Atonalität in der Zweiten Wiener Schule um Schönberg, der skandalösen Uraufführung von Strawinskys Le Sacre du printemps und von experimentellen Kompositionen von Außenseitern wie Leoš Janáček und Alexander Skrjabin. Unsere Playlist präsentiert dieses aufregende Repertoire in Aufführungen mit den Berliner Philharmonikern.
Unsere Empfehlungen
- Treffen Sie Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker!
- Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne: Musikalische Highlights aus aller Welt
- Von Herbert von Karajan bis Kirill Petrenko: Historische Meilensteine in der Digital Concert Hall
- Große Oper mit den Berliner Philharmonikern
- Von den Anfängen bis heute: Highlights in der Digital Concert Hall
- Pracht und Grazie: Barockmusik mit den Berliner Philharmonikern
- Enigma-Variationen: Musik mit geheimen und verschlüsselten Botschaften
- Berühmte Cellokonzerte: Von der Wiener Klassik bis ins 20. Jahrhundert
- Englische Musik mit den Berliner Philharmonikern
- Unser Konzertmeister empfiehlt: Noah Bendix-Balgleys Highlights