Robert Schumann in seinen Werken
Musik oder Literatur? Als junger Mann konnte er sich nicht entscheiden; schlussendlich wählte Robert Schumann die Tonkunst. Nachdem eine Pianistenkarriere verletzungsbedingt scheiterte, konzentrierte er sich ganz auf das Komponieren – und das mit Erfolg! Während man in Werken wie seinem berühmten Klavierkonzert den Tastenzauberer Schumann erlebt, spiegeln Stücke wie die Violinfantasie oder das Nachtlied besonders den sensiblen Poeten in ihm wider. Hier stellen wir Ihnen den Komponisten in all seinen Facetten vor.
Für Sie empfohlen
- Philharmonische Uraufführungen: Die Musik unserer Zeit
- Suche und Bekenntnis: Identitäten in klassischer Musik
- Igor Strawinsky in seinen Werken
- Russische Musik mit den Berliner Philharmonikern
- Unser Tubist empfiehlt: Alexander von Puttkamers Highlights
- Richard Strauss und seine Tondichtungen
- Die »Late Night«-Konzerte mit Entdeckungen für Nachtschwärmer
- Beschwingte und beliebte Werke mit den Berliner Philharmonikern
- Eine Dirigentin empfiehlt: Susanna Mälkkis Highlights
- Komponistinnen