Abschluss des Sibelius-Zyklus mit Simon Rattle
Symphonische Gesamtaufführungen sind für die Berliner Philharmoniker immer ein Ereignis. So auch dieser Sibelius-Zyklus von 2015, zu dessen Abschluss Simon Rattle gleich drei Symphonien dirigierte. In Sibelius’ Symphonien Nr. 5, 6 und 7 verschmelzen die Qualitäten der Vorgängerwerke: der schwärmerisch-nordische Ton der ersten beiden Symphonien einerseits, die experimentelle Formensprache und Harmonik der Symphonien Nr. 3 und 4 andererseits.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2015 Berlin Phil Media GmbH
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie