Saisoneröffnung 2008: Simon Rattle dirigiert Brahms und Schostakowitsch
Mit zwei denkbar gegensätzlichen Symphonien eröffneten die Berliner Philharmoniker und Simon Rattle die Saison 2008/2009. Auf der einen Seite Brahms’ Dritte, über die Clara Schumann schrieb, sie sei wie »umfangen von dem geheimnisvollen Zauber des Waldlebens«, auf der anderen Seite die düster-aggressive Zehnte von Dmitri Schostakowitsch. Die Aufzeichnung vom August 2008 ist die erste, die vom Team der Digital Concert Hall realisiert wurde.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2008 Berlin Phil Media GmbH
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie